Kurzes Lebenszeichen von mir - ich nähe an Eiern herum (die mein Sohn, der brav mithilft, dann sogleich verschleppt, verschenkt etc... aber er hat so eine Freude damit ;) ), Hasen soll es auch noch geben und naja, jetzt wurde ich auch in der Schule des Großen "gebraucht" (nein, Megasohn hatte mich "angemeldet" für das Thema "Gesunde Jause" - man beachte die Ironie: er isst NICHTS Gesundes ;) )
Naja, so wurde gestern mit 23 Kindern Weckerln gebacken, Aufstriche zubereitet, Gemüse und obst kleingeschnibbelt, alles angerichtet und von den meisten mit Appetit vernichtet ;)
Und gestern hatten wir alle den Fotoapparat zuhause vergessen, also müssen leider Handybilder herhalten, denn ganz ohne Fotos wollte ich nicht nach Hause gehen!
Hier mal mitten im Werkprozeß (der zweite Aufstrich war noch nicht fertig und auch das ganze obst fehlte noch: Mango, Äpfel, Weintrauben, Kiwis *wasserimMundezusammenläuft*):

Und hier "fertig", bevor die Kinder das Buffet gestürmt haben - übrigens, wer genau hinschaut, kann im Hintergrund einen Zwerg erkennen - das ist mein Großer ;)

Der Kürbiskernaufstrich von gestern schmeckte übrigens genial, wobei die "Basis" quasi aus dem Kräuteraufstrich bestand, den wir zuvor gemacht hatten.
Ich schreib Euch mal das Grundrezept mit quasi Erweiterung hin, ja??
Kräuteraufstrich bzw. Kürbiskernaufstrich
1/8kg Butter, 1 Packung Topfen (mager), 1 kleine Zwiebel, 1/2 Bund Schnittlauch, 1/2 Bund Petersilie (oder jeweils ein Bund, schmeckt wirklich super....), Salz und Pfeffer.... (das wär mal das Grundrezept quasi). Erweiterung: 1 Knoblauchzehe, 50g Kürbiskerne, etwa 2 EL Kürbiskernöl, evtl. ein bissl gemahlener Kümmel.Butter und Topfen schön schaumig rühren, die kleingeschnittene Zwiebel, den feingeschnitten Schnittlauch mit der kleingeschnittenen Petersilie unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für den Kürbiskernaufstrich noch die zerdrückte Knoblauchzehe mit dem Kürbiskernöl unterrühren und die kleingehackten Kürbiskerne untermischen. Fertig :)Anmerkung: Topfen=Quark und eine Packung sind 250g :)So, ich wünsch Euch viel Spaß, vielleicht probiert wer das Rezept aus - es war echt fein *mjam* - und sogar mein Großer hat es gegessen :)
Glg, Karin!